
Starten Sie extragünstig durch!
- zuverlässiger Haftpflichtschutz schon ab 48 Euro - für Fahrer ab 23 Jahren
- erhältlich in 1.200 Geschäftsstellen und bei über 5.000 DEVK-Beratern
Mopedversicherung: Mofa, Roller und Co. umfassend versichern
Schnell und sicher unterwegs
Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen und Services der Mopedversicherung der DEVK:
- günstige Konditionen: Haftpflichtschutz schon ab 48 Euro
- Haftpflicht leistet, wenn mit dem versicherten Moped andere geschädigt werden.
- Kombischutz sichert Ihr Moped zusätzlich u. a. gegen Diebstahl und Tierbisschäden ab.
- Schadenservice: rund um die Uhr im In- und Ausland
- praktische Online-Schadenmeldung
- Internationale Versicherungskarte online anfordern
Die Leistungen der DEVK-Mopedversicherung im Überblick
Viele Menschen nutzen das Moped als eine echte Alternative zum Auto, um kurze Distanzen einfach und schnell zurücklegen zu können. Für eine sichere Fahrt auf zwei Rädern bietet die DEVK Ihnen leistungsstarken Versicherungsschutz. Sie können bei der Versicherung für Ihr Moped zwischen zwei Varianten wählen:
- Haftpflichtschutz: Pflichtversicherung für Fahrer eines Mopeds
- Kombischutz: Haftpflichtschutz inkl. Teilkaskoversicherung
In der tabellarischen Übersicht finden Sie unsere Leistungen und die versicherten Gefahren. Die Teilkasko bieten wir mit 50 Euro oder 150 Euro Selbstbeteiligung an.
Kfz-Haftpflicht | Kombischutz (Kfz-Haftpflicht und Teilkasko) | |
---|---|---|
Versicherungssumme | 100 Mio. € | 100 Mio. € |
Leistungen im Kombischutz | Kfz-Haftpflicht | Kombischutz (Kfz-Haftpflicht und Teilkasko) |
Diebstahl, Raub oder unerlaubter Gebrauch durch fremde Personen | ||
Brand und Explosion | ||
Schäden durch Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung und Erdrutsch/Erdsenkung | ||
Zusammenstoß mit Tieren aller Art | ||
Tierbissschäden an Kabeln, Schläuchen und Leitungen | ||
Schäden durch Schnee- und Dachlawinen | ||
Previous | Previous |
Die günstige Mopedversicherung für Roller, Mofa und Co.
Als Mopedfahrer müssen Sie Ihren Versicherungsschutz jährlich erneuern. Mit dem Neuabschluss Ihrer Mopedversicherung erhalten Sie auch ein neues Versicherungskennzeichen fürs Moped. Es gilt für ein Verkehrsjahr, das immer von März des laufenden Jahres bis Ende Februar des Folgejahres läuft. Bei unseren DEVK-Beratern bekommen Sie alles, was Sie für sorgenfreien Fahrspaß brauchen – Versicherungsschutz und Moped-Versicherungskennzeichen. Gut zu wissen: Der Vertrag endet automatisch. Es ist keine Kündigung zum Ende des Verkehrsjahrs nötig.
In unserer Übersicht aller Beiträge für die Mopedversicherung im aktuellen Verkehrsjahr (pdf, 0,9 MB) können Sie direkt sehen, welchen Beitrag Sie bei uns zahlen.
Sie möchten sich zur DEVK-Mopedversicherung persönlich beraten lassen? Kein Problem, unsere DEVK-Berater sind für Sie da - kompetent und individuell.
Häufige Fragen zur Mopedversicherung
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Mopedversicherung.
- Leichtmofa bis 20 km/h
- Mofa bis 25 km/h
- Moped bis 60 km/h
- Mokick bis 60 km/h
- Roller bis 60 km/h
- Kleinkraftrad dreirädrig bis 45 km/h
- Leichtkraftfahrzeug vierrädrig, max. 425 kg Leermasse, bis 45 km/h (z. B. Quad/Microcar)
- S-Pedelec sowie E-Bike bis 45 km/h
- Elektrokleinstfahrzeug sowie selbstbalancierende Elektrokleinstfahrzeuge bis 20 km/h (z. B. E-Scooter oder Segway)
In welchen Fällen leistet die Versicherung für Mopeds der DEVK? Nachfolgend zwei Beispiele aus der Praxis:
- Sie verursachen einen Unfall, indem Sie ein Auto streifen. Die Kosten für eine Ausbesserung des Lackschadens am beschädigten Fahrzeug übernimmt die Haftpflichtversicherung.
- An einem sonnigen Tag möchten Sie eine kleine Mopedtour machen. Entsetzt stellen Sie fest, dass Ihr Moped nicht mehr dort zu finden ist, wo Sie es zuvor geparkt hatten. Den durch Diebstahl entstandenen finanziellen Schaden übernimmt die Teilkaskoversicherung Ihres Kombischutzes.
Im Gegensatz zum Auto müssen Sie Ihr Moped nicht bei der Zulassungsstelle anmelden. Ihr Moped muss lediglich versichert sein (mindestens Haftpflichtschutz) und über ein aktuelles Kennzeichen verfügen. Letzteres erhalten Sie bei der DEVK in 1.200 Geschäftsstellen und bei über 5.000 DEVK-Beratern.
Um eine Mopedversicherung abzuschließen, benötigen Sie neben Ihren persönlichen Daten nur die Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) Ihres Mopeds. Darin finden Sie z. B. die Höchstgeschwindigkeit des Mopeds, das Baujahr und die Hersteller-Schlüsselnummer.
Der Versicherungsschutz der Mopedversicherung muss jährlich erneuert werden. Der Vertrag endet dabei automatisch – eine Kündigung ist nicht erforderlich. Mit dem Neuabschluss erhalten Sie auch ein neues Versicherungskennzeichen fürs Moped, das für ein Verkehrsjahr (März bis Ende Februar des Folgejahrs) gilt.
Downloads zur Mopedversicherung
- Beiträge Verkehrsjahr 2023/2024 (pdf, 0,9 MB)
- Versicherungsbedingungen und Verbraucherinformationen (pdf, 399 kB)

Newsletter abonnieren und profitieren
Praxistipps, Aktuelles, Services: All das erwartet Sie in unserem Newsletter. Melden Sie sich jetzt an und Sie verpassen keine wichtigen Infos mehr.